RB 74 - Freizeittipps in der Region Senne

In der Nähe der Emsquellen liegt Hövelhof, dessen Ursprung eng mit dem ehemaligen Jagdschloss der Paderborner Fürstbischöfe verbunden ist. Für Wanderer lohnt es sich, Hövelhof von seiner schönsten Seite kennenzulernen! Der Emsquellen-Wanderweg und der Sennebahn-Wanderweg sind die beliebtesten Hövelhofer Wanderwege. Besonders reizvoll: Fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Sennegemeinde liegen direkt an den Routen. Bei Anreise mit der Bahn beginnt die Wandertour schon stressfrei, denn die gut ausgeschilderten Wanderwege beginnen direkt am Hövelhofer Bahnhof - dem Tor zur Senne. Erholung pur!

Tipp:
Die Ems-Erlebniswelt ist auch über die Fahrradbuslinie „Emsquellen-Linie“ zu erreichen.

Schloss Holte-Stukenbrock - Grüne Idylle, wo die Ems entspringt

Eingebettet in die Landschaft der Senne präsentiert sich Schloß Holte-Stukenbrock als idyllischer Ort im Grünen. Die herrliche Natur der Senne, der Sennebäche mit den Emsquellen und den Ausläufern des Teutoburger Waldes laden zum Genießen ein. 133 Kilometer gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege führen durch die wundervolle Landschaft. Sehenswertes findet sich an vielen Orten: zum Beispiel das seit dem 17. Jahrhundert bestehende Jagdschloss Holte. Das Wahrzeichen der Stadt mit seinen drei Türmen steht, umgeben von einer Gräfte, leuchtend gelb am Holter Wald. Im Heimathaus sind die Reste alter Siedlungen zu sehen. Tierfreunde lockt der Zoo Safaripark an. 

Eine Attraktion ist die Ems-Erlebniswelt. Hier erleben Groß und Klein die Ems hautnah. Eigeninitiative und Aktivität sind gefragt beim Überflug über die Ems, den Emser Originalen, den naturkundlichen Entdeckungen und natürlich dem Wasserstauen und -fördern im Ems-Erlebnisgarten. Wanderer reizt der Ems-Erlebnisweg, der zu den Emsquellen führt. Für Entspannung sorgt der Strandkorb an der „Nordsee“.

Osnabrück - Bielefeld - Paderborn

„Hin auf dem Rad - zurück mit dem Zug - oder umgekehrt“- so lautet die Devise der BahnRadRouten. Die Routen schließen in vielen Orten direkt an einen Bahnhof an: So können ideal kombinierte Bahn-Rad-Ausflüge unternommen werden. Auch der nächste Rad-Service wird mit dem Zug schnell und bequem erreicht - so verlieren Pannen ihren Schrecken. Wenn die Beine nicht mehr so recht wollen oder der Himmel gelegentlich seine Schleusen öffnet, kann die Bahn schnell und problemlos erreicht werden. Die „BahnRadRoute Teuto-Senne“ führt an der Südseite des Teutoburger Waldes entlang. Von der historischen Altstadt Osnabrücks führt diese Radroute durch das schöne, abwechslungsreiche Osnabrücker Land. Weiter geht es durch das Ravensberger Land mit seinen herrlichen Alleen, heckengesäumten Wegen und Wasserschlössern und die ursprüngliche Natur der Senne mit blühender Heide und duftenden Kiefernwäldern sowie durch die idyllischen Täler und ausgedehnten Wälder des Teutoburger Waldes. Einen eindrucksvollen Schlusspunkt setzen in der alten Kaiserstadt Paderborn der mächtige Dom und die Kaiserpfalz.

Auf der Strecke zwischen Bielefeld und Paderborn begleitet die Regionalbahn RB 74, auch bekannt als „Senne-Bahn“, die Strecke. Die Leineweberstadt Bielefeld bietet dem Radwanderer mit der Kunsthalle und dem Schatzkästchen „Alter Markt“ ein einladendes Ambiente. Außerdem zeigt sich die eindrucksvolle Sparrenburg, das Bielefelder Wahrzeichen auf dem Sparrenberg hoch über der Stadt. Die Route verläuft weiter in südliche Richtung nach Schloß Holte Stukenbrock. Ab hier beginnt die Senneregion. Die Landschaft ist geprägt von Heide- und Moorflächen sowie Wäldern. Hier entspringt z.B. die Ems, an deren Quellgebiet ein modernes Informationszentrum über den Fluß errichtet wurde. Weiter Richtung Süden ist das Ziel bald erreicht: Paderborn ist nicht mehr weit. An der Pader entlang geradelt erreicht man die wunderschöne Stadt. Die gut ausgebaute Radroute führt über verkehrsarme Straßen oder ausgebaute Radwege über eine im Wesentlichen flache, bequeme Strecke bis ins Herz der Domstadt Paderborn. Dort endet am Hauptbahnhof auch die „Senne-Bahn“.

Infos zum Radweg

Bielefeld, Brackwede
zur Fahrplanauskunft

 

Bielefeld, Bielefeld-Senne
zur Fahrplanauskunft

 

Bielefeld, Bi-Sennestadt
zur Fahrplanauskunft

 

Schloß Holte, Schloß Holte
zur Fahrplanauskunft

 

Schloß Holte, Schloß Holte
zur Fahrplanauskunft

 

Hövelriege, Hövelriege
zur Fahrplanauskunft

 

Hövelhof, Hövelhof
zur Fahrplanauskunft

 

Sennelager, Pb-Sennelager
zur Fahrplanauskunft

 

Schloß Neuhaus (PB), Bahnhof Schloß Neuhaus
zur Fahrplanauskunft

 

Paderborn, Paderborn Hbf
zur Fahrplanauskunft

 
 

Impressionen

 

Downloads

Anschrift

"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn

Kontakt

Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd

 

fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

 

Alle Aktionen und Neuigkeiten auch auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram Icon
FB Icon