Der WestfalenTarif ist der Nahverkehrstarif für Fahrten mit Bussen und Bahnen innerhalb von Westfalen-Lippe.
Der WestfalenTarif gilt im Münsterland, in Ruhr-Lippe, in Westfalen-Süd, im Hochstift und in TeutoOWL. Diese 5 Teilräume bilden das Netz Westfalen.
Durch das Prinzip "Start + Ziel = Ticket" richtet sich der Preis der Fahrkarte nach dem Fahrtweg. Die Fahrplanauskunft hilft dabei, das richtige Ticket zu finden.
Bitte beachten Sie: Diese Regelungen gelten für den gesamten Raum des WestfalenTarifs:
Kinder | Kinder unter 7 Jahren, die noch keine Schule besuchen, fahren kostenlos mit. Sie müssen in Begleitung einer Person mit gültigem Ticket sein. |
Nutzbare Verkehrsmittel | alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn, Regional-Express) |
Nicht gestattet | IC/EC, ICE, Nachtbus/NachtExpress, Schnellbusse mit Tickets der Preisstufen 0, K und 1; für Taxibusse bzw. AST gelten die jeweiligen Bestimmungen |
4er und 10er Tickets | können auf allen Relationen verwendet werden, die mit der aufgedruckten Preisstufe übereinstimmen |
BahnCard 25 / 50 | wird nicht anerkannt |
Räder | Klappräder und E-Tretroller werden zusammengeklappt kostenlos befördert. Für die Mitnahme von Fahrrädern gelten die Bedingungen des jeweiligen Tickets. Generell gilt: max. ein Fahrrad pro Person. |
Hunde | Hunde werden kostenlos befördert. |
Sie wollen Ihr bestehendes Ticket erweitern? Dann ist ein sogenanntes Zusatzticket des WestfalenTarifs notwendig. Damit können beispielsweise das Fahrrad mit auf Reisen genommen, der bestehende Geltungsbereich erweitert oder die Nutzung zur 1. Klasse dazu gebucht werden.
AnschlussTickets sind zusätzliche Tickets. Voraussetzung zum Kauf ist ein gültiges Zeitticket
(außer 24 StundenTickets, 9 Uhr TagesTickets und UrlauberTickets), dessen räumlicher Geltungsbereich erweitert wird. Das AnschlussTicket ist nur im Nahbereich bis Preisstufe 3 erhältlich und muss von der letzten Haltestelle/Bahnhof des Geltungsbereichs des Zeittickets bis
zur gewünschten Ausstiegshaltestelle/-bahnhof gelöst werden.
Ticketart | Zusatzticket |
Tickettyp | Zusatzticket zur Erweiterung eines bestehenden Zeittickets |
Fahrtenanzahl | Umstiege sowie Fahrtunterbrechungen erlaubt |
Rück- und Rundfahrten erlaubt | |
Geltungsdauer | Preisstufen 0, 1, A, B, C, K oder PB = ticketbezogen bis zu 90 Minuten |
Preisstufe 2 = 90 Minuten | |
Preisstufe 3 = 120 Minuten | |
Übertragbarkeit | nicht übertragbar |
Personenmitnahme | Wenn das Zeitticket zum Zeitpunkt der Fahrt eine Personenmitnahme erlaubt, wird pro mitgenommener Person ebenfalls ein AnschlussTicket benötigt. |
Verkauf | im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufsstellen und Kundenzentren, im Internet |
Das FahrWeiterTicket Westfalen ist ein zusätzliches Ticket. Kunden mit gültigen Zeittickets des WestfalenTarifs können mit dem FahrWeiterTicket Westfalen den Geltungsbereich ihres Tickets auf den gesamten Raum des WestfalenTarifs erweitern.
Ticketart | Zusatzticket |
Tickettyp | Zusatzticket zur Erweiterung eines bestehenden Zeittickets |
Fahrtenanzahl | gilt für beliebig viele Fahrten im Netz Westfalen |
Geltungsdauer | gilt 6 Stunden |
Übertragbarkeit | nicht übertragbar |
Personenmitnahme | Wenn das Zeitticket zum Zeitpunkt der Fahrt eine Personenmitnahme erlaubt, wird pro mitgenommener Person ein FahrWeiterTicket Westfalen benötigt. |
Verkauf | im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufsstellen und Kundenzentren, im Internet sowie per App |
Preis | 6,00 € Erwachsene |
3,00 € Kinder |
FahrradTickets und -Abos sind zusätzliche Angebote, die nur in Verbindung mit gültigen Tickets gelten.
Das Platzangebot für Fahrräder in Bus und Zug ist begrenzt. Mit dem Erwerb eines FahrradTickets besteht kein Anspruch auf Beförderung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Verkehrsunternehmen über die Regelungen zur Fahrrardmitnahme.
Ticketart | Zusatzticket |
Tickettyp | Zusatzticket für 1 Person zur Mitnahme 1 Fahrrads |
Fahrtenanzahl | beliebig viele Fahrten auf der gewählten Strecke bzw. im gewählten Geltungsbereich |
Geltungsdauer | FahrradTagesTicket: gilt ganztägig bis 3 Uhr des Folgetages |
30 TageTicket Fahrrad: gilt an 30 aufeinanderfolgenden Tagen bis 3 Uhr des 31. Tages | |
FahrradAbo: gilt vom ersten Tag eines Kalendermonats bis 3 Uhr des ersten Werktags (Mo – Fr) des Folgemonats; Mindestvertragslaufzeit 12 Monate | |
Übertragbarkeit | nein, beim FahrradTagesTicket |
ja, beim 30 TageTicket Fahrrad und FahrradAbo | |
1. Klasse-Nutzung | nicht möglich |
Verkauf | FahrradTagesTicket / 30 TageTicket Fahrrad: im Bus, an Ticketautomaten, in Vorverkaufsstellen und Kundenzentren sowie per App |
FahrradAbo: Bestellung im Kundenzentrum oder im Internet |
Aufpreis Tickets für die 1. Klasse sind zusätzliche Angebote, die nur in Verbindung mit anderen gültigen Tickets gelten. Ausschlaggebend für Geltungsbereich, Fahrtenanzahl, Mitnahmeregelung, Geltungsdauer etc. ist das zugrunde liegende Ticket. Beinhaltet dieses Ticket eine Mitnahmemöglichkeit, so müssen die mitgenommenen Personen ebenfalls ein 1. Klasse Aufpreis Ticket kaufen.
Eine 1. Klasse ist nicht in allen Zügen vorhaben. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt. In Bussen ist keine 1. Klasse vorhanden.
Ticketart | Zusatzticket |
Tickettyp | Zusatzticket für 1 Person zur Nutzung der 1. Wagenklasse |
Ticketvarianten | EinzelTicket Aufpreis 1. Klasse |
7 TageTicket Aufpreis 1. Klasse | |
30 TageTicket Aufpreis 1. Klasse | |
Abo/Job Aufpreis 1. Klasse | |
Fahrtenanzahl | beliebig viele Fahrten innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs und im Rahmen der zeitlichen Geltungsdauer des zugrundeliegenden Tickets |
Übertragbarkeit | nein, bei Einzel- und 7 TageTickets |
ja, bei 30 TageTickets und Abo/Job | |
Fahrradmitnahme | nicht möglich |
Verkauf | EinzelTicket, 7 TageTicket, 30 TageTicket: an Ticketautomaten, in Vorverkaufsstellen und Kundenzentren, im Internet sowie per App |
Abo: Bestellung im Kundenzentrum | |
Preis | EinzelTicket 3,50 € |
7 TageTicket 14,00 € | |
30 TageTicket 44,00 € | |
Abo/Job 39,00 € |
Der NRW-Tarif ist der Nahverkehrstarif für Fahrten innerhalb Nordrhein-Westfalens, die über die Grenzen von Verkehrsverbünden und -gemeinschaften hinaus gehen.
Er gilt stets von "Haus zu Haus", d.h. mit nur einem Ticket können alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge und die S-Bahn (2. Klasse) genutzt werden. Für landesweite Fahrten steht den Fahrgästen ein großes Ticketsortiment zur Verfügung.
Ticket für eine Einzelfahrt
Das AnschlussTicket NRW können Einzelpersonen für eine einfache Fahrt nutzen, wenn für eine Teilstrecke der Reise bereits ein Ticket vorhanden ist. Dies kann eine Zeitkarte oder ein KombiTicket eines Verkehrsverbunds oder Gemeinschaftstarifs sein, aber auch eine Zeitkarte des NRW-Tarifs oder ein sonstiges DB-Ticket. Fahren mehrere Personen auf einem Ticket (z.B. im Rahmen der Mitnahmeregelung beim SchönerMonatTicket NRW) so muss dennoch jeder Mitfahrer ein eigenes AnschlussTicket NRW kaufen. Das AnschlussTicket NRW ist ab der Gemeinde, in der der Geltungsbereich des vorhandenen Tickets endet, zu lösen.
Ein Online Kauf wird zur Zeit nicht angeboten.
Ticket-Typ | Das Ticket erweitert den Gültigkeitsbereich einer vorhandenen Zeitkarte, eines KombiTickets oder sonstiger DB Tickets für Fahrten von/nach AVV, VRR und VRS in/aus dem westfälischen Verbundraum und ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. |
Geltungsdauer Einzelfahrt | am Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages |
Gültigkeitsbereich | auf der gewählten Verbindung in NRW im Anschluss an ein Ticket des o. g. Typs |
Mitnahmemöglichkeit | Mo. bis Fr. ab 19 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages und Sa., So. sowie an Feiertagen ganztägig: Mitnahme einer Person über 14 Jahre und von bis zu 3 Kindern von 6 bis einschließlich 14 Jahren kostenlos |
Kinder | fahren unter 6 Jahren kostenlos mit, Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren erhalten 50% Ermäßigung |
Nutzbare Verkehrsmittel | alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn, RegionalExpress) sowie Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen innerhalb des festgelegten Geltungsbereiches |
Wagenklasse | 1. oder 2. Klasse in Nahverkehrszügen |
Nicht gestattet | IC/EC, ICE, Thalys, AutoZug, Nachtzug, NachtBus/NachtExpress in Ostwestfalen-Lippe |
BahnCard 25/50 | werden anerkannt |
Verkauf | an allen DB Automaten und in den DB Reisezentren in NRW sowie bei weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmen in NRW |
Das Ticket für Hin- und Rückfahrt
Das AnschlussTicket NRW Hin+Rück können Einzelpersonen für eine Hin- und Rückfahrt nutzen, wenn für eine Teilstrecke der Reise bereits ein Ticket vorhanden ist. Dies kann eine Zeitkarte oder ein KombiTicket eines Verkehrsverbunds oder Gemeinschaftstarifs sein, aber auch eine Zeitkarte des NRW-Tarifs oder ein sonstiges DB-Ticket. Fahren mehrere Personen auf einem Ticket (z. B. im Rahmen der Mitnahmeregelung beim SchönerMonatTicket NRW), so muss dennoch jeder Mitfahrer ein eigenes AnschlussTicket NRW kaufen. Das AnschlussTicket NRW Hin- und Rück ist ab der Gemeinde, in der der Geltungsbereich des vorhandenen Tickets endet, zu lösen.
Ein Online Verkauf wird zur Zeit nicht angeboten.
Ticket-Typ | Das Ticket erweitert den Gültigkeitsbereich einer vorhandenen Zeitkarte, eines KombiTickets oder sonstiger DB Tickets für Fahrten von/nach AVV, VRR und VRS in/aus dem westfälischen Verbundraum und ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. |
Geltungsdauer Hin + Rück | Hin- und Rückfahrt am Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages oder Hinfahrt am Geltungstag bis 3 Uhr des Folgetages und Rückfahrt am Geltungstag laut Ticketaufdruck (muss innerhalb von 1 Monat nach Hinfahrtdatum liegen) bis 3 Uhr des Folgetages |
Gültigkeitsbereich | auf der gewählten Verbindung in NRW im Anschluss an ein Ticket des o. g. Typs |
Mitnahmemöglichkeit | Mo-Fr ab 19 Uhr bis Betriebsschluss sowie Sa, So und an Feiertagen ganztägig: Mitnahme einer Person über 14 sowie von bis zu 3 Kindern von 6 bis einschließlich 14 Jahren kostenlos |
Kinder | fahren unter 6 Jahren kostenlos mit, Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren erhalten 50% Ermäßigung |
Nutzbare Verkehrsmittel | alle Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn, RegionalExpress) sowie Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen innerhalb des festgelegten Geltungsbereiches |
Wagenklasse | 1. oder 2. Klasse in Nahverkehrszügen |
Nicht gestattet | IC/EC, ICE, Thalys, AutoZug, Nachtzug, NachtBus/NachtExpress in Ostwestfalen-Lippe |
BahnCard 25/50 | werden anerkannt |
Verkauf | an allen DB Automaten, und in den DB Reisezentren in NRW sowie bei weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmen in NRW |
Das Rad fährt mit: Passend zu allen Tickets im NRW-Tarif gibt es das FahrradTagesTicket NRW.
Soll das Fahrrad mit auf die Reise durch NRW gehen, ist das FahrradTagesTicket NRW für 5,00 Euro pro Tag die günstigste Lösung. Es kann mit allen Tickets des NRW-Tarifs sowie einem Fahrausweis der acht nordrhein-westfälischen Verbund- und Gemeinschaftstarife kombiniert werden. Gruppenreisende müssen nur darauf achten, dass sie für jedes Rad ein eigenes Ticket lösen.
Ticket-Typ | Tagesticket für Fahrräder. Das Ticket gilt in Kombination mit jedem anderen Ticket des NRW-Nahverkehrs und ist nach Fahrtantritt nicht übertragbar. Pro Fahrrad ist ein Ticket erforderlich. |
Geltungsdauer | für beliebig viele Fahrten am Geltungstag |
Gültigkeitsbereich | ganz NRW |
Kinder | unter 6 Jahren fahren kostenlos mit |
Nutzbare Verkehrsmittel | alle Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie Nahverkehrszüge (S-Bahn, RegionalBahn, RegionalExpress) |
Wagenklasse | 1. oder 2. Klasse in Nahverkehrszügen |
Nicht gestattet | IC/EC, ICE, Thalys, AutoZug, Nachtzug, NachtBus/NachtExpress in Ostwestfalen-Lippe |
BahnCard 25/50 | werden nicht anerkannt |
Verkauf | an allen DB Automaten und in den DB Reisezentren sowie an den Ticketautomaten und in den Verkaufsstellen vieler weiterer Verkehrsunternehmen in NRW, teilweise auch beim Busfahrer |
mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 409
kntktfhr-mtd