„fahr mit“ - App

Jetzt noch besser! Auch unterwegs immer bestens informiert: Die kostenlose „fahr mit“ - App ist der perfekte Begleiter für den Nah- und Regionalverkehr im Hochstift und darüber hinaus. Mit einem frischen Design und neuen Funktionen geht die neue Version auf die vielfältigen Bedürfnisse von Pendlern, Reisenden und Nahverkehrsnutzern ein. 

Jetzt herunterladen oder updaten:

App Store Icon DE
Play Store Icon DE
 

Was kann die „fahr mit“ - App?

Fahrplanauskunft
Tickets kaufen
individuellen Begleiter
Eltern-Kind-Pairing
Holibri/ALF
eezy.nrw
Deutschlandticket

Mobile Fahrplanauskunft inkl. Ticketkauf

Die „fahr mit“ - App greift auf eine überregionale elektronische Fahrplanauskunft zu. So findest du deutschlandweit die beste Verbindung mit dem Nah- und Fernverkehr. In den Einstellungen passt du diverse Parameter, wie zum Beispiel die Fahrzeugtypen oder die Gehgeschwindigkeit, individuell an die eigenen Bedürfnisse an. Start- und Zielpunkt können dabei dein aktueller Standort, eine Adresse oder eine Haltestelle sein. Die Fahrplanauskunft verfügt über einen Kartenausschnitt, eine Gehweganleitung und eine Haltestellenübersicht. Sofern Echtzeitinformationen verfügbar sind, erhalten Fahrgäste direkt die Information, ob der Bus oder die Bahn pünktlich sein werden. Darüber hinaus werden mögliche Störungen mit einem Warndreieck gekennzeichnet. Bei Verbindungen mit Bedarfsverkehren besteht die Möglichkeit, diese direkt zu buchen. Für die ausgesuchte Verbindung werden dir im nächsten Schritt alle zum Verkauf stehenden Tickets angezeigt.

Die App bietet zudem die Möglichkeit, sich Abfahrten und Ankünfte von einem Ort anzeigen zu lassen, sowie die aktuellen Liniennetzpläne direkt auf das Smartphone herunterzuladen.

 

Tickets kaufen jederzeit und überall

In der „fahr mit“ - App findest du ein umfangreiches Sortiment aus regionalen und überregionalen Tickets wie dem WestfalenTarif und dem NRW-Tarif.

Wenn du dir in der Fahrplanauskunft eine Wunschverbindung ausgesucht hast, gelangst du im nächsten Schritt auf die Ticketliste (scrolle hierfür einfach bis unter die Details oder wähle das vorgeschlagene Ticket über den Details). Hier findest du alle Tickets die für die ausgewählte Verbindung zur Verfügung stehen. Du hast die Wahl zwischen Einzelfahrkarten, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten, Wochenkarten und Monatskarten.

Wenn du ein Ticket ausgewählt hast, siehst du weitere Details wie den Gültigkeitszeitraum und den Geltungsbereich. Durch Ändern des Ticketinhabers ist auch ein Kauf für Dritte möglich. Wenn du auf das kleine „i" in der Ecke tippst, kannst du dir die ausführlichen Bedingungen zum Ticket durchlesen. Sollte das Ticket zum Beispiel Mitnahmeregelungen haben oder besondere Bedingungen voraussetzen, würdest du diese Information hier finden.

Bei Verbindungen innerhalb des Netz Westfalen findest du hier das Ticketangebot des WestfalenTarifs. Bei Verbindungen außerhalb des Netz Westfalen, aber innerhalb von NRW, findest du hier das Ticketangebot aus dem NRW-Tarif. Alternativ kannst du die Pauschalpreistickets des NRW-Tarifs aber auch über den Direktkauf erwerben. Diesen erreichst du über das Menü. Neben den Pauschalpreistickets des NRW-Tarifs findest du im Direktkauf auch das Deutschlandticket und eezy.nrw.

Um Tickets zu erwerben, musst du dich vorab vollständig registrieren und eine Zahlungsmethode hinterlegen. Minderjährige Nutzer können auf das sogenannte Eltern-Kind-Pairing zurückgreifen. Gekaufte Tickets findest du unter dem Menüpunkt "Tickets/Meine Tickets".

 
Screenshot individuelle Einstellungen

Die App zum individuellen Begleiter machen

Unter „Einstellungen" im Menü kannst du deine Auskunft und deine Schnellzugriffsleiste personalisieren. Hier findest du zahlreiche Optionen, welche deine App zum idealen Begleiter machen.

Zusätzlich kannst du dir durch Hinzufügen von Linien oder Haltestellen unter "Verkehrsmeldungen" mögliche Verkehrsstörungen einblenden lassen.

 

Individuelles Limit für Kinder festlegen

Mit dem Eltern-Kind-Pairing können Eltern oder Bekannte einem Kind sowie anderen Personen ohne eigene Kreditkarte oder PayPal-Konto ein individuelles Guthaben zur Verfügung stellen. Dieses kann bei Bedarf für den Erwerb von Tickets über die „fahr mit" - App abgerufen werden.

Bei dem Pairing kann einem anderen Nutzer (zum Beispiel einem Elternteil) eine Anfrage für das Eltern-Kind-Pairing zugesendet werden. Wichtig ist, dass dieser Nutzer bereits eine gültige Zahlungsmethode hinterlegt hat. Wird diese Anfrage von dieser Person angenommen, so kann diese ein individuelles Guthaben festlegen, welches von der anfragenden Person individuell für Ticketkäufe abgerufen werden kann.

Eingerichtet wird das Eltern-Kind-Pairing im Kundenportal. Eine Einrichtung in der App ist aktuell nicht möglich. Melde dich dort mit deinem Kundenkonto an, gehe auf den Menüpunkt „Bezahlmethoden" und wähle dort „Eltern/Kind". Eingerichtet wird das Pairing vom Konto des Kindes, bzw. der begünstigten Person. Dort wird mittels Eingabe der E-Mail (muss mit der E-Mail des zu paarenden Accounts übereinstimmen) eine Anfrage gesendet. Infolgedessen wird eine E-Mail mit einem Pairing-Key versendet. Dieser Code muss kopiert und im Kundenportal des Elternteils eingefügt werden.

Sobald eine andere Zahlungsmethode als das Eltern-Kind-Pairing in der App hinterlegt wurde, ist ein Wechsel zum Eltern-Kind-Pairing nicht mehr möglich.

Holibri und Anruf-Linien-Fahrten einfach über die App buchen

Anruf-Linien-Fahrten sind schon lange fester Bestandteil des öffentlichen Personennahverkehrs. In den Kreisen Paderborn und Höxter wurde das bedarfsorientierte Angebot, auch On-Demand-Verkehr genannt, in den letzten Jahren unter der Marke „Holibri“ stetig ausgeweitet und optimiert. Zahlreiche Fahrten können dabei über die „fahr mit“ - App gebucht werden. Lediglich für den Holibri in Höxter und Lichtenau sind weiterhin die eigens programmierten Buchungs-Apps notwendig. Fahrten in Hövelhof, Willebadessen, Bad Wünnenberg und Borgentreich können über die „fahr mit“ - App gebucht werden. Hierfür suchst du in der Fahrplanauskunft einfach nach der gewünschte On-Demand-Verbindung. Die Verbindung muss für eine erfolgreiche Buchungsanfrage  mindestens 60 Minuten in der Zukunft liegen. Ruf die Verbindung auf und geh auf den Buchungs-Button. Anschließend werden einige notwendige Daten abgefragt, um die Fahrt zu reservieren. Für die Buchung von Fahrten ist aktuell eine einmalige Registrierung im Buchungsportal notwendig.

Mehr Infos zu den Holibris findest du hier.

 

Mit eezy.nrw einfach Luftlinie zahlen

eezy.nrw ist ein Luftlinientarif, der ohne Tarifwissen, ohne Papiertickets und ohne Bargeld funktioniert. Mit eezy.nrw bist du grenzenlos im Nahverkehr in ganz NRW unterwegs. Um den Tarif in der „fahr mit“ - App zu nutzen, wählst du im Direktkauf eezy.nrw aus. Im nächsten Schritt kannst du gegebenenfalls Personen-, Kinder- und Fahrradanzahl sowie die Wagenklasse anpassen. Um mit der Fahrt zu beginnen, gehst du auf „Check-In".

Anschließend wird ein Fahrschein unter „Tickets"/„Meine Tickets" erzeugt. Diesen zeigst du bei einer Fahrkartenkontrolle vor. Über den Fahrschein gelangst du zur „Check-Out"-Seite. Nach dem Ausstieg beendest du hier die Fahrt. Der errechnete Luftlinienkilometer-Preis wird automatisch von deiner hinterlegten Zahlungsmethode abgebucht.

Hier gibt's mehr Infos zu eezy.nrw

 

Bestseller Deutschlandticket

Das beliebte Deutschlandticket ist ebenfalls in der „fahr mit“ - App verfügbar. Du kannst das Ticket einfach in der Fahrplanauskunft als Ticket für deine Wunschverbindung wählen oder über den Direktkauf erwerben. Beim Deutschlandticket handelt es sich um ein monatlich kündbares Abo, weshalb sich das Ticket automatisch jeden Monat verlängert. Wenn du im nächsten Monat kein Deutschlandticket mehr brauchst, kannst du das Ticket bis zum 10. eines Monats über "Meine Tickets" einfach kündigen.

 

Das Kundenportal

Auf das Kundenportal kannst du bequem von deinem Computer- oder Smartphone-Browser zugreifen. Hier legst du direkt ein Kundenkonto an, oder loggst dich in dein bestehendes Konto ein, um Änderungen vorzunehmen. Dann kannst du Tickets für die nächste Fahrt erwerben, das Eltern-Kind-Pairing einrichten oder bereits gekaufte Tickets einsehen.

Neu: Abbuchung verlängertes D-Ticket zum Vormonatsende

Damit du auch weiterhin zuverlässig und sicher mit deinem Deutschlandticket unterwegs bist, passen wir den Abbuchungszeitpunkt für verlängerte Abonnements an.

Ab sofort erfolgt die Abbuchung für dein verlängertes Deutschlandtickets bereits zwischen dem 25. und 27. des Vormonats – anstelle des bisherigen Zeitpunkts zu Monatsbeginn. Somit hast du jetzt schon das Ticket für April bezahlt. Diese Änderung dient der Betrugsprävention und hilft uns, die Ticketvergabe noch sicherer zu gestalten. Die nächste Abbuchung findet Ende April für den Monat Mai statt, solltest du nicht zu Ende April gekündigt haben.

Was bedeutet das für dich?

Dein Deutschlandticket verlängert sich weiterhin automatisch – ohne weiteres Zutun. Der Betrag für den Folgemonat wird künftig bereits zum Monatsende eingezogen. Bitte achte auf eine ausreichende Kontodeckung. Herzlichen Dank.

Uns ist bewusst, dass diese Umstellung für einige unserer Kundinnen und Kunden eine finanzielle Umstellung bedeuten kann und bitten um Verständnis für diesen notwendigen Schritt.

Falls Du in Zukunft dein Ticket neu erwirbst, bleibt der Abbuchungszeitpunkt wie gewohnt unmittelbar nach dem Kauf bestehen. Falls du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei unserem Serviceteam in der „fahr mit“ - mobithek.

Support

Die „fahr mit“ - mobithek bietet einen First-Level-Support zur App an. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne bei der Einrichtung der App und beantworten Fragen persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

FAQs

Registrierung/ Persönliche Daten

Welche Voraussetzungen müssen für die Verwendung der „fahr mit“ - App erfüllt sein?

Du benötigst für die „fahr mit“ - App ein Smartphone mit einem Android oder iOS Betriebssystem. Für das Herunterladen der App über die App Stores (Apple App Store und Google Play Store) sowie den Kauf von Tickets ist eine Internetverbindung notwendig. Um Tickets in der App erwerben zu können, ist eine Registrierung in der App sowie die Hinterlegung einer Zahlungsmethode erforderlich.

Wie erfolgt die Anmeldung bzw. Registrierung in der App?

Du kannst dich in der App anmelden bzw. registrieren, indem du den Menüpunkt "Mein Konto" auswählst. Spätestens beim ersten Kauf eines Tickets in der App wirst du gebeten, dich zu registrieren oder anzumelden. Falls du in der Vergangenheit bereits ein Kundenkonto angelegt hast, gibst du hier deine E-Mail und dein Passwort ein, um dich einzuloggen.

Wenn du noch kein Kundenkonto eingerichtet hast, wähle "Registrieren" aus, um ein neues Kundenkonto anzulegen. Hier musst du dein persönlichen Daten, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort hinterlegen. Um die Registrierung abzuschließen, rufst du das Postfach deiner angegeben E-Mail-Adresse auf und folgst bitte der Verlinkung in der neuen E-Mail von "noreply@ticketshop.fahr-mit.de". Mit diesem Link öffnet sich eine Maske für weitere Angaben. Diese Angaben sind notwendig, um mit der App Tickets zu erwerben. Gib hier bitte deine Adresse sowie eine persönliche Frage und Antwort für eine mögliche Konto-Reaktivierung ein und drücke auf "Zum nächsten Schritt". In der nächsten Maske kannst du eine Zahlungsmethode (Debit-/Kreditkarte: AmericanExpress, MasterCard, Visa oder PayPal) für Ticketkäufe hinterlegen. Nach diesen Schritten sind die Angaben in deinem Kundenkonto vollständig. Dieser Vorgang ist einmalig und muss bei weiteren Ticket-Käufen nicht wiederholt werden.

Alternativ ist eine Registrierung auch im browserbasierten Kundenportal möglich.

Wird bei der Registrierung im Ticketshop eine Bonitätsprüfung durchgeführt?

In den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird darauf hingewiesen, dass bei der Anmeldung eine Bonitätsprüfung durchgeführt wird. Mit der Anerkennung der AGB nimmt der Nutzer diesen Hinweis zur Überprüfung der Bonität durch den Finanzdienstleister LogPay vorab zur Kenntnis. Bei nicht ausreichend vorhandener Bonität des Kunden wird ggf. nur eine bestimmte Zahlungsform zugelassen.

Wie kann ich meine persönlichen Daten einsehen und ändern?

Du kannst deine persönlichen Daten sowie Bezahlinformationen im Kundenportal und in der App unter dem Menüpunkt "Mein Konto" einsehen und ändern.

Was geschieht mit meinen Daten?

Wir garantieren dir einen sorgfältigen Umgang mit deinen persönlichen Daten. Umfassende Bestimmungen zum Datenschutz findest du unter www.fahr-mit.de/Datenschutz.

Tickets

Welche Tickets können über die "fahr mit" - App gekauft werden?

Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kann direkt in der App gekauft und bei Bedarf gekündigt werden.

NRW-Pauschalpreistickets

  • SchöneFahrtTicket NRW Erwachsene
  • SchöneFahrtTicket NRW Kinder
  • SchönerTagTicket NRW Single
  • SchönerTagTicket NRW 5 Personen
  • FahrradTagesTicket NRW
  • EinfachWeiterTicket, 1. Klasse
  • EinfachWeiterTicket Kind, 1. Klasse
  • EinfachWeiterTicket, 2. Klasse
  • EinfachWeiterTicket Kind, 2. Klasse

WestfalenTarif

  • EinzelTicket
  • KinderTicket
  • EinzelTicket Online, Vorverkauf, Automat (günstigere Variante nur für die Preisstufe PB = innerhalb des Stadtgebietes)
  • KinderTicket Online, Vorverkauf, Automat (günstigere Variante nur für die Preisstufe PB = innerhalb des Stadtgebietes)
  • 1-Euro-Ticket (nur für Salzkotten und Delbrück erhältlich)
  • EinzelTicket Kurz
    (Kurzstrecke, max. 5 Haltestellen inkl. Ein- und Ausstiegshaltestelle; nur für Fahrten innerhalb und zwischen den Zonen Nordborchen, Kirchborchen und Alfen)
  • KinderTicket Kurz
    (Kurzstrecke, max. 5 Haltestellen inkl. Ein- und Ausstiegshaltestelle; nur für Fahrten innerhalb und zwischen den Zonen Nordborchen, Kirchborchen und Alfen)
  • EinzelTicket Kurz Online, Vorverkauf, Automat
    (Kurzstrecke, max. 5 Haltestellen inkl. Ein- und Ausstiegshaltestelle; nur für Fahrten innerhalb der Preisstufe PB)
  • KinderTicket Kurz Online, Vorverkauf, Automat
    (Kurzstrecke, max. 5 Haltestellen inkl. Ein- und Ausstiegshaltestelle; nur für Fahrten innerhalb der Preisstufe PB)
  • 4erTicket (nur bis zum 31.07.2025 erhältlich und maximal bis zum 31.10.2025 gültig)
  • 4er KinderTicket (nur bis zum 31.07.2025 erhältlich und maximal bis zum 31.10.2025 gültig)
  • TagesTicket24 1 Person
  • TagesTicket24 1P Online, Vorverkauf, Automat (günstigere Variante nur für die Preisstufe PB)
  • TagesTicket24 5 Personen
  • TagesTicket24 5P Online, Vorverkauf, Automat (günstigere Variante nur für die Preisstufe PB)
  • 7 TageTicket
  • FunTicket
  • FunTicket Westfalen
  • Fun EinzelTicket
  • FahrradTagesTicket
  • AnschlussTicket
  • FahrWeiterTicket Westfalen
  • FahrWeiterTicket Kind Westfalen

Alle Tickets sind nur gültig, wenn sie in der App vorgezeigt werden. Screenshots sowie Ausdrucke werden nicht akzeptiert.

Wie kaufe ich ein Ticket in der „fahr mit“ - App?

Zum Ticketkauf wählst du in der „fahr mit“ - App das gewünschte Ticket entweder über den Menüpunkt "Fahrplan" oder "Direktkauf" aus.

Tickets über die Fahrplanauskunft:

Beim Kauf über den Menüpunkt "Fahrplan" wählst du dein gewünschtes Ticket aus dem Ticketangebot für deine Wunschverbindung. Gib hierfür deine Wunschzeit, deinen Startpunkt und dein Ziel ein. Wähle eine der Verbindungen aus der Liste und tippe rechts auf den 'ab'-Preis und wähle ein Ticket. Unter dem Punkt "Ticketinhaber" kannst du auswählen, ob das Ticket auf dich oder eine dritte Person personalisiert wird. Deutschlandtickets werden jedoch nur auf den Accountinhaber ausgestellt. Alternativ kannst du noch weitere Tickets hinzufügen. Den Warenkorb erreichst du auch über die obere Leiste unter dem Menüpunkt "Direktkauf/eezy". Überprüfe bitte alle im Warenkorb hinzugefügten Tickets. Durch Tippen auf "Jetzt kaufen" schließt du den Kauf ab. Bei der Zahlungsmethode "Kreditkarte" wirst du weitergeleitet zu unserem Zahlungsdienstleister LogPay, hier kannst du auch deine Debitkarte einsetzen. Verifiziere den Kauf mit Antippen des Buttons "Submit". Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket direkt in der App unter dem Menüpunkt "Tickets" angezeigt.

Deutschlandticket und NRW-Pauschalpreistickets im Direktkauf:

Das Deutschlandticket und alle NRW-weit gültigen Tickets findest am schnellsten unter dem Menüpunkt "Direktkauf/eezy". Hier musst du den Gültigkeitszeitraum manuell einstellen, da keine Verbindung gewählt wurde. Den Kauf schließt du genauso wie über die Fahrplanauskunft ab.

Tickets können auch über das browserbasierte Kundenportal erworben werden.

eezy.nrw:

Um eezy.nrw zu nutzen, musst du im Menü auf "Direktkauf/eezy" und dann auf die grüne Fläche "eezy Ticket" tippen. Das eezy.nrw Ticket wird automatisch auf den Accountinhaber ausgestellt. Im nächsten Schritt kannst du die Anzahl der mitfahrenden Erwachsenen, der mitfahrenden Kinder und mitgenommenen Fahrräder sowie die Wagenklasse wählen.
Gehe auf "Check-In" um die Fahrt zu beginnen. Die Fahrtberechtigung befindet sich nun unter "Tickets". Sobald deine Fahrt beendet ist, gehe im Ticket auf die rote Fläche "CHECK-OUT". Der Fahrtpreis ergibt sich nun aus den gefahrenen Luftlinienkilometern. Mehr Informationen zu eezy finden Sie hier.

Alle Tickets sind nur gültig, wenn sie in der App vorgezeigt werden. Screenshots sowie Ausdrucke werden nicht akzeptiert.

Wie zeige ich mein Ticket bei einer Kontrolle?

Rufe dein gültiges Ticket in der „fahr mit“ - App auf. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket unter dem Menüpunkt "Tickets" (Schnellzugriffleiste) oder "Meine Tickets" (Menü) angezeigt.

Screenshots sowie Ausdrucke werden nicht als Ticket akzeptiert. Beim Tippen auf den QR-Code muss sich dieser drehen. Zusätzlich musst du bei einer Kontrolle einen Lichtbildausweis mitführen, um deine Identität zu bestätigen.

Beim Ticketkauf wird eine Fehlermeldung eingeblendet. Was soll ich tun?

Fehlermeldungen können aus diversen Gründen auftreten. Überprüfe, ob du den Registrierungsprozess vollständig abgeschlossen hast. Solltest du feststellen, dass du alle Schritte befolgt hast, versuche dich in der App auszuloggen und wieder einzuloggen. Dafür gehen Sie im Menü auf "Mein Konto" und auf den Button "Ausloggen". Nachdem du ausgeloggt bist, gehe auf "Einloggen". Dort wirst du gebeten, deine Login-Daten (E-Mail und Passwort) erneut einzugeben. Sollte auch dies nicht zur Lösung des Problems führen, wende dich bitte an unsere Mitarbeiter aus der „fahr mit“ - mobithek.

Ist das Ticket übertragbar?

Online gekaufte Tickets sind nicht übertragbar. Du musst dich im Kaufprozess entscheiden, ob das Ticket auf dich oder eine dritte Person ausgestellt werden soll. Das Deutschlandticket sowie eezy.nrw-Tickets können nur auf den Accountinhaber ausgestellt werden. Bei einer Kontrolle darf das Prüfpersonal einen gültigen Ausweis zum Abgleichen des Namens verlangen.

Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich Tickets kaufen?

Du kannst mit Debit-/Kreditkarte (AmericanExpress, MasterCard, Visa) oder PayPal Tickets kaufen. Alle Zahlungsaktivitäten erfolgen über den Zahlungsdienstleister LogPay als zertifizierter Dienstleister der „fahr mit“ - App.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit des Eltern-Kind-Pairings. Infos hierzu findest du weiter oben.

Kann ich ein HandyTicket stornieren oder umtauschen?

Widerruf, Rückgabe, Umtausch und Erstattung von Online-Tickets sind ausgeschlossen. Unter https://www.fahr-mit.de/fahr-mit/AGB.php findest du die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Ticketkauf in der App. Informiere dich bitte auch über die aktuellen Tarifbestimmungen des WestfalenTarifs und des NRW Tarifs. Diese finden Sie auf unserer Website www.fahr-mit.de/Tarifbestimmungen.

Ab wann ist das Ticket gültig?

Das Online-Ticket ist für die in der Fahrplanauskunft gewählte Verbindung gültig. In der Regel sollte das Ticket binnen weniger Sekunden in der App erscheinen.

Wie verhalte ich mich, wenn ich nach der Bestellung kein Ticket erhalten habe?

Bitte wiederhole deinen Ticketkauf nicht, wenn du dir sicher bist, dass du den letzten Kaufprozess abgeschlossen hast. Du kannst für dieselbe Verbindung nämlich mehrere Tickets kaufen. Diese werden auch vollumfänglich abgebucht. Wirst du kontrolliert, dann zeige alternativ deine Bestellbestätigung, die du per E-Mail erhalten hast. Der Kontrolleur wird deine Daten notieren und muss dich zunächst so behandeln, als würdest du ohne gültigen Fahrschein fahren. Bitte wende dich im Anschluss schnellstmöglich an die "fahr mit" - mobithek. Wir überprüfen dann, ob du zum Zeitpunkt der Kontrolle ein gültiges Online-Ticket hattest und benachrichtigen dich anschließend.

Kann ich meine Verbindung nach dem Kauf eines Tickets ändern?

Generell ist eine Änderung der Verbindung nicht möglich. Wenn dein Ticket Umstiege, Fahrtunterbrechungen sowie Rück- und Rundfahrten zulässt, kannst du diese innerhalb deines Geltungsbereichs tätigen und beliebig viele Fahrten in der Geltungsdauer unternehmen.

Wie kann das für den Kauf von Tickets hinterlegte Zahlungsmittel geändert werden?

Logge dich in der „fahr mit“ - App oder im Kundenportal ein.

 
Im Kundenportal findest du unter dem Menüpunkt "Mein Konto" den Unterpunkt "Bezahlinformation". In der geöffneten Maske kommst du via "Zahlungsdaten bearbeiten" zum Button "Bezahlverfahren einfügen" und änderst das hinterlegte Zahlungsmittel.

Öffne in der App den Menüpunkt "Tickets". Wenn du oben rechts auf die Person tippst, rufst du dein Profil auf. Hier tippst du neben der "BEZAHLMETHODE" auf den Button "ÄNDERN", um das hinterlegte Zahlungsmittel zu ändern oder ein weiteres hinzuzufügen.

Sonstiges

Was passiert, wenn ich kein Identifikationsmedium dabei habe?

Ein Online-Ticket ist nur in Verbindung mit einem persönlichen Identifikationsdokument gültig. Hast du kein Identifikationsmedium bei dir, musst du auf einem anderen Weg ein gültiges Ticket erwerben. Das Vorweisen eines gültigen Online-Tickets ohne das dazugehörige Identifikationsmedium wird als das Fahren ohne gültigen Fahrausweis betrachtet.

Dürfen Kinder ohne Lichtbildausweis fahren?

Grundschulkinder, sowie jüngere Kinder benötigen keinen Lichtbildausweis. Ab der weiterführenden Schule muss ein Schülerausweis oder ein anderer Lichtbildausweis zu dem Ticket mitgeführt werden.

Was passiert, wenn bei der Fahrkartenkontrolle der Akku meines Handys leer ist oder ich mein Handy verloren habe?

Beim Kauf erkennst du die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an. Demnach musst du während der Fahrt dein Smartphone betriebsbereit halten und im Falle einer Prüfung dein Ticket und dein Identifikationsmedium vorzeigen können. Nur, wenn du beides vorzeigen kannst, bist du im Besitz eines gültigen Fahrausweises. Ist das nicht der Fall, ist es die Aufgabe des Kontrolleurs, dir ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) von 60 Euro auszustellen.

Wie erhalte ich einen ausdruckbaren Nachweis über den Ticketkauf für die Steuererklärung oder eine Reisekostenabrechnung?

Nach dem Kauf eines Online-Tickets über die App erhälst du eine Bestellbestätigung per E-Mail. Darin ist ein Link zu einer PDF-Rechnung enthalten, die du für die Steuererklärung oder eine Reisekostenabrechnung verwenden kannst.

Anschrift

"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn

Kontakt

Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd

 

fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

 

Alle Aktionen und Neuigkeiten auch auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram Icon
FB Icon