Studierende

Studierende der Universität Paderborn sowie der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Standort Höxter) erhalten seit dem Sommersemester 2024 das Deutschlandsemesterticket über die OWLmobil App!

Deutschland Ticket Badge
 

So funktioniert das Deutschlandsemesterticket per App
Studierende können die App kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen. Nach der Registrierung kann im Ticketshop das Deutschlandticket für Studierende ausgewählt werden. Die Berechtigung erfolgt durch Eingabe des Hochschul-Logins oder ggf. durch Upload eines Berechtigungsnachweises. Nach erfolgreicher Prüfung ist das Deutschlandsemesterticket freigeschaltet und kann genutzt werden. Bei Problemen oder Fragen zum Semesterticket in der OWLmobil App können sich Studierende der Universität Paderborn oder der TH OWL (Standort Höxter) an den Support wenden: kontakt@fahr-mit.de oder 05251 29 30 400.

Was ist das Deutschlandsemesterticket?
Das Deutschlandsemesterticket ist ein vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende. Mit dem Ticket können Studierende den gesamten Nahverkehr in Deutschland nutzen. Das Deutschlandsemesterticket ist nicht frei verkäuflich, sondern wird von den Studierenden einer Universität oder Hochschule solidarisch finanziert. Erforderlich dafür ist, dass die Hochschule oder die Uni bzw. die AStA einen Vertrag mit dem zuständigen Verkehrsunternehmen vor Ort abschließt. Die Kosten pro Ticket betragen 60 Prozent des Ausgabepreises des Deutschlandtickets, d. h. aktuell 29,40 Euro je Monat bis einschließlich zum Sommersemester 2025. Ab dem Wintersemester 2025/26 (je nach Hochschule ab September oder Oktober) gilt der neue Preis von 34,80 Euro. Das Deutschlandsemesterticket hat eine feste Laufzeit von einem Semester und kann nicht monatlich gekündigt werden.

Allgemein

Welche Unis/Hochschulen bieten das Deutschlandsemesterticket über die OWLmobil App an?

In Kooperation mit der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter bieten im Hochstift die Universität Paderborn sowie die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Standort Höxter) das Ticket an.

Im Tarifgebiet TeutoOWL profitieren folgende Hochschulen/Unis:

  • Universität Bielefeld
  • Hochschule Bielefeld
  • Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
  • Hochschule für Kirchenmusik Herford
  • Hochschule für Musik Detmold
  • Fachhochschule des Mittelstands
  • Fachhochschule der Diakonie
  • Fachhochschule der Wirtschaft

Teilweise bieten andere Hochschulen das Ticket über andere Anbieter anbieten. Hierzu müssen Studierende sich bei ihren Allgemeinen Studierendenschaften (AStA) oder Hochschulverwaltungen informieren.

Ich studiere an einer anderen Uni/Hochschule. Welches Ticket erhalte ich?

Informiere dich hierzu bitte bei deiner ASta oder deiner Hochschulverwaltung.

Deutschlandsemesterticket in der OWLmobil App

Ab wann kann ich das Deutschlandsemesterticket in der App nutzen?

Sobald der Berechtigungsnachweis genehmigt ist (Achtung: Studierende der Uni Paderborn können Ihren Nachweis mittels Hochschul-Login erst nach Semesterstart verifizieren) und das gültige Deutschlandsemesterticket unter dem Menüpunkt "Tickets/Meine Tickets" erschienen ist.

Wie erhalte ich das Deutschlandsemesterticket?

Die kostenlose OWLmobil App kann im Google Play Store oder Apple App Store heruntergeladen werden. Nach der Registrierung (unter "Mein Konto") kann im Ticketshop das Deutschlandsemesterticket ausgewählt werden. Die Berechtigung erfolgt durch Eingabe des Hochschul-Logins. Sollte dies nicht möglich sein, gibt es die Option "Berechtigungsnachweis hinzufügen". Hier muss ein Studierendenausweis oder eine Studienbescheinigung hochgeladen werden. Die Prüfung kann bis zu drei Werktage in Anspruch nehmen.

Ich habe technische Probleme. An wen soll ich mich wenden?

Für Hochschulen/Unis in Paderborn und Höxter: kontakt@fahr-mit.de oder 05251 29 30 400.

Für Hochschulen/Unis in Bielefeld, Lippe, Minden-Lübbecke, Herford und Gütersloh: support@owlmobilapp.de oder telefonisch 0521 557 666 47.

Mein Berechtigungsnachweis wurde abgeleht. Woran kann das liegen?

1. Hochschul-Login

Studierende der Universität Paderborn können Ihren ersten Semesterticket-Nachweis mittels Hochschul-Login erst nach Semesterstart verifizieren lassen. Bei einem Versuch vor dem 01.10./01.04. den Hochschul-Login zur Verifizierung zu nutzen, wird die Berechtigung abgelehnt. In den folgenden Semestern wird das Ticket automatisch verlängert so lange eine Immatrikulation besteht.

2. Berechtigungsnachweis hochladen

Der Berechtigungsnachweis muss ein offizielles, aktuelles, von der Hochschule ausgestelltes Dokument sein, welches das aktuelle Studium belegt. Der Name und das Alter des Studierenden auf dem Nachweis müssen den Angaben in den persönlichen Daten des Accounts entsprechen. 

Sollte ein Foto als Nachweis verwendet werden, muss dieses ausreichend belichtet, gut lesbar und als gesamtes Dokument abfotografiert sein.

Das hochgeladene Dokument muss ein aktueller Studierendenausweis oder eine aktuelle Studienbescheinigung sein.

Sollte einer der Punkte nicht zutreffen, wird die Berechtigung nach der Prüfung abgelehnt.

Eigenschaften des Deutschlandsemestertickets

Wo gilt das Deutschlandsemesterticket?

Es können deutschlandweit alle Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse genutzt werden. Der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und private Anbieter sind ausgeschlossen.

Ist das Deutschlandsemesterticket übertragbar?

Das Deutschlandsemesterticket ist nicht übertragbar. Das Ticket kann von nur einer bestimmten Person genutzt werden. Eine Weitergabe an andere Personen ist nicht möglich.

Kann ich andere Personen mitnehmen?

Eine Mitnahme von Personen ist beim Deutschlandsemesterticket nicht inbegriffen. Bundesweit gilt jedoch: Die Mitnahme von Kindern unter sechs Jahren ist beim Deutschlandticket sowie auch Deutschlandsemesterticket kostenlos. Darüber hinaus gilt für Fahrten in NRW folgende Regelung: Kinder unter sieben Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, fahren in den Bussen und Bahnen in Nordrhein-Westfalen kostenlos in Begleitung einer Person mit gültigem Ticket. Die Anzahl der mitfahrenden Kinder ist dabei nicht beschränkt. Kinder und Jugendliche über sechs Jahre, die zur Schule gehen, benötigen ein eigenes Ticket.

Kann ich ein Fahrrad mitnehmen?

Eine Mitnahme von Fahrrädern ist beim Deutschlandsemesterticket nicht inbegriffen. Hierfür ist ein zusätzliches Fahrradticket erforderlich. Gemäß der Beförderungsbedingungen NRW werden Fahrräder jedoch generell nur dann befördert, wenn die vorhandenen Kapazitäten und die Platzsituation dies zulassen. Sind die vorgesehenen Fahrrad-Stellplätze eines Fahrzeuges besetzt, können weitere Fahrgäste mit Fahrrädern nicht mehr zusteigen. Dem Personal ist die Entscheidung vorbehalten, ob noch Platz zur Verfügung steht. Ein Anspruch auf Beförderung von Fahrrädern durch den Kauf eines FahrradTickets besteht nicht. Zudem haben in der Mobilität eingeschränkte Personen (z. B. Rollstuhlfahrer oder Personen mit Kinderwagen) Vorrang vor Radfahrern. 

Folgende Angebote gibt es:

WestfalenTarif
• Für die Fahrradmitnahme innerhalb des WestfalenTarifs gibt es das FahrradTagesTicket24 für das gesamte Netz Westfalen. Damit kann im gesamten WestfalenTarif-Raum ab Gültigkeitsbeginn 24 Stunden lang für beliebig viele Fahrten ein Fahrrad mitgenommen werden. Das FahrradTagesTicket24 gilt für alle Nahverkehrsmittel im WestfalenTarif (Busse, Stadtbahnen, Nahverkehrszüge).
• Zudem gibt es das 30 TageTicket Fahrrad und das FahrradAbo. Damit kann im gesamten WestfalenTarif-Raum 30 Tage bzw. einen Monat für beliebig viele Fahrten ein Fahrrad mitgenommen werden. Die beiden Ticketangebote gelten für alle Nahverkehrsmittel im WestfalenTarif (Busse, Stadtbahnen, Nahverkehrszüge).

NRW
• Für die Fahrradmitnahme innerhalb von Nordrhein-Westfalen gibt es das FahrradTagesTicket NRW des NRW-Tarifs. Es gilt den gesamten Tag für beliebig viele Fahrten. Das FahrradTagesTicket NRW gilt für alle Nahverkehrsmittel in NRW (Busse, Stadtbahnen, Nahverkehrszüge).
• Zudem ist das NRWupgradeFahrrad erhältlich. Es ist ein Abo, das für einen Kalendermonat gültig ist. Es ist monatlich kündbar und hat keine Mindestvertragslaufzeit. Das Abo ist nicht übertragbar. Die Mitnahme für das Fahrrad gilt ganztägig für beliebig viele Fahrten im Monat.

Deutschland
• Für die deutschlandweite Fahrradmitnahme gibt es die Fahrradtageskarte des Deutschlandtarifs. Das Ticket gilt den gesamten Tag für beliebig viele Fahrten. Die Fahrradtageskarte gilt ausschließlich in den Nahverkehrszügen, nicht in den Bussen und Stadtbahnen.

Das FahrradTagesTicket24 und das 30 TageTicket Fahrrad des WestfalenTarifs sowie das FahrradTagesTicket NRW kann an den Ticketautomaten, im Bus, in den Kundenzentren (z.B. „fahr mit“ - mobithek) oder über die Apps (z.B. „fahr mit“ - App) erworben werden. Das FahrradAbo des WestfalenTarifs und das NRWupgradeFahrrad kann in der „fahr mit“ - mobithek bestellt werden.

Die aktuellen Preise sind hier zu finden.

Ist das Deutschlandsemesterticket auch für die 1. Klasse gültig?

Nein, mit dem Deutschlandsemesterticket darf in den Nahverkehrszügen nur die 2. Klasse genutzt werden. Für die Nutzung der 1. Wagenklasse ist ein zusätzliches Ticket notwendig.

Was gilt für die Mitnahme von Hunden?

In NRW können laut den Beförderungsbedingungen NRW Hunde kostenlos mitgenommen werden. Für Fahrten über NRW hinaus gelten die jeweiligen Regelungen der Verbünde bzw. Tarifgemeinschaften.

Gilt das Deutschlandsemesterticket auch für die Nutzung von Nachtbussen?

Die Nachtbusse werden von den Verkehrsunternehmen und den Busaufgabenträgern selbst finanziert. Deshalb obliegt die Entscheidung der Anerkennung des Deutschlandsemestertickets bei den anbietenden Unternehmen. Die Nachtbusse vom PaderSprinter, von moBiel, von den Stadtwerken Hamm, den Stadtwerken Münster sowie die Nachtexpresse von go:on (Kreis Paderborn, Bad Driburg, Schlangen) können ohne Zuschlag mit dem Deutschlandsemesterticket genutzt werden. Bei den anderen Nachtbus-Anbietern könnte ein zusätzlicher Aufschlag für die Nutzung berechnet werden.

Kann ich das Ticket für On-Demand Angebote nutzen?

Das Deutschlandsemesterticket gilt für den gesamten Nahverkehr, also auch für Verkehrsangebote wie On-Demand-Verkehre, TaxiBus und AST. Etwaige Zuschläge müssen – wie bei allen anderen Tickets auch – ergänzend zum Deutschlandsemesterticket bezahlt werden. Für den Holibri wird kein Zuschlag berechnet.

Kann ich das Ticket für Multimodale-Angebote wie Bike- oder Scooter-Sharing nutzen?

Es sind keine weiteren Angebote im Deutschlandsemesterticket enthalten.

Anschrift

"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn

Kontakt

Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd

 

fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

 

Alle Aktionen und Neuigkeiten auch auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram Icon
FB Icon