20.02.2025
Feiern ohne Sorgen – umweltfreundlich, günstig und bequem mit dem ÖPNV zum Karneval in Paderborn, Höxter und Umgebung.
Informationen zu Sonderverkehren werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht.
Die Karnevalssaison 2025 steht vor der Tür und auch in den Kreisen Paderborn und Höxter wird auf zahlreichen bunten Veranstaltungen gefeiert. Für alle Karnevalsjecken, die umweltfreundlich und ohne Parkplatzsuche mitfeiern möchten, gibt es eine Auswahl an günstigen und praktischen Ticketoptionen. Kinder fahren selbstverständlich bis 6 Jahre kostenfrei. Ermäßigte Kindertickets gelten bis einschließlich 14 Jahren.
1. eezy.nrw
Total flexibel und ohne Tarifwissen oder Bargeld sind Fahrgäste mit eezy.nrw unterwegs. eezy.nrw ist der landesweite Luftlinientarif - einfach einmalig in der "fahr mit" - App registrieren, einchecken und losfahren. Der Check-In erzeugt einen gültigen Fahrschein. Selbst Umstiege sind bei eezy.nrw kein Problem. Um die Fahrt zu beenden, wird einfach der Check-out-Button gewählt. Der Preis ermittelt sich anhand der zurückgelegten Luftlinienkilometer und orientiert sich am EinzelTicket. Diverse Preisdeckel schützen Fahrgäste vor hohen Kosten, so wird innerhalb eines Monats nicht mehr als der Preis des Deutschlandtickets in Höhe von 58 Euro abgerechnet und es gibt Tageslimits. Mehr Infos zu eezy.nrw sind hier zu finden.
2. TagesTicket 24 1 oder 5 Personen
Ein TagesTicket 24 lohnt sich als Einzelperson häufig bereits ab zwei Fahrten. Zusätzlich dürfren bis zu drei Personen unter 15 Jahren kostenfrei mitgenommen werden. Insbesondere als Gruppe sparen alle Mitfahrenden gegenüber anderen Optionen. TagesTickets sind in der "fahr mit" - App, der "fahr mit" - mobithek, an Ticketautomaten sowie beim Busfahrer erhältlich. Seit 2023 sind die TagesTickets nicht mehr bis 3 Uhr des Folgetages, sondern 24 Stunden gültig. Gruppenkonstellationen dürfen nach Fahrtantritt nicht mehr geändert werden. Mehr Infos zu den TagesTickets gibt es hier.
Preisstufe | TagesTicket 24 1 Person | TagesTicket 24 5 Personen |
---|---|---|
0H | 4,80 € | 9,60 € |
1H | 5,70 € | 11,30 € |
PB | 6,40 € | 10,70 € |
2H | 8,90 € | 15,50 € |
3H | 11,80 € | 17,70 € |
4H | 16,10 € | 24,10 € |
5H | 19,20 € | 28,80 € |
6H | 24,30 € | 38,80 € |
3. Deutschlandticket
Wer plant, alle Karneval-Events des Hochstifts abzufahren, in eine fernere Karnevalshochburg zu reisen oder über Karneval hinaus weitere Ziele mit dem ÖPNV entdecken möchte, kann auf das Deutschlandticket zurückgreifen. Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58,00 €. Es handelt sich dabei um ein monatlich kündbares Abo für den bundesweiten Nahverkehr. Es gibt das Ticket als Handyticket in der "fahr mit" - App oder als Chipkarte. Die Chipkarte kann online oder in der "fahr mit" - mobithek bestellt werden. Das Ticket muss bis zum 10. eines Monats gekündigt werden, damit es sich für den nächsten Monat nicht automatisch verlängert.
4. 1-Euro-Ticket
Das 1-Euro-Ticket ist in Salzkotten oder Delbrück erhältlich, gilt 90 Minuten und berechtigt Fahrgäste zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der jeweiligen Stadt. Erhältlich ist das Ticket in der "fahr mit" - App, am Ticketautomaten oder beim Busfahrer.
Zahlreiche Veranstaltungen laden Gäste zum feiern ein, hier ein Überblick (ohne Garantie auf Vollständigkeit).
Jecken-Abend am 22. Februar in Elsen
Kinderkarneval am 23. Februar in der Sälzerhalle in Salzkotten
Kinderkarneval am 23. Februar in Elsen
Karnevalsparade am 1. März in Paderborn
Gala-Abend am 1. März in Schwaney
Party-Gala am 1. März in Elsen
Rosensonntagsumzug und Party am 2. März in Scharmede: Alle Fahrten an diesem Tag werden mit Linienbussen bedient. ALF Fahrten verkehren an diesem Tag nicht.
Kinderumzug am 2. März in Delbrück
Rosenmontagsumzug am 3. März in Fürstenberg
Karnevalsveranstaltungen in Steinheim
Weiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar, ab 13.33 Uhr in der Innenstadt
Kinder- und Schulkarneval am Freitag, 28. Februar, ab 9.22 Uhr in der Grundschule
Karnevalsrummel vom 28. bis 1. März in der Innenstadt
Karneval der Chöre am Sonntag, 2. März, um 19.33 Uhr in der Stadthalle
Rathaussturm am Montag, 3. März, um 9.49 Uhr in der Innenstadt
Kinderumzug am Montag, 3. März, ab 10.44 Uhr in der Innenstadt
Rosenmontagszug am Montag, 3. März, ab 14.11 Uhr in der Innenstadt.
Nieheimer Galaabend in Sommersell am Samstag, 22. Februar, ab 19.33 Uhr.
Frauenkarneval am Freitag, 21. Februar, ab 19.31 Uhr in der Stadthalle
Galaabend der NKG am Samstag, 1. März, ab 19.11 in der Stadthalle
Rathaussturm am Montag, 3. März, in der Innenstadt
Rosenmontagszug am Montag, 3. März, ab 14.11 Uhr in der Innenstadt
Karnevalsveranstaltungen in Bad Driburg
Frauenkarneval am Donnerstag, 21. Februar, ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr; ab 18 Jahren)
Rot-Weiße Nacht am Samstag, 1. März, ab 18 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr) in der Schützenhalle
Karnevalsumzug am Sonntag, 2. März, ab 14 Uhr durch die Innenstadt
Karnevalsveranstaltungen in Brakel
„Karneval für jedermann“ am Samstag, 25. Januar, ab 18.44 Uhr in der Bürgerhalle Istrup als Galaabend mit Proklamation der Karnevalsprinzessin; Karten an der Abendkasse für 13 Euro
Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr in der Stadthalle in Brakel; Eintritt drei Euro
Weiberkarneval am Donnerstag, 27. Februar, ab 19.11 Uhr im Festzelt an der Rosenstraße, Eintritt 11 Euro
Karnevalsumzug am Samstag, 1. März, ab 14.11 Uhr; ab 12.11 Uhr Warm-up-Party im Festzelt Rosenstraße, anschließend Party in den Festzelten Rosenstraße (mit DJ) und Feuerteich-Parkplatz (mit Partyband)
Karnevalsveranstaltungen in Peckelsheim
Büttenabend am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr in der Schützenhalle, Karten im Vorverkauf gibt es am 8. Februar, 10 Uhr bei der Bäckerei Hunold
Rathaussturm am Donnerstag, 27. Februar, ab 14.31 Uhr
Rosenmontag am Montag, 3. März, ab 14.01 Uhr durch die Stadt
Karnevalsveranstaltungen in Willebadessen
Die Willebadessener Karnevals-Freunde organisieren in dieser Session – die vom Dreigestirn Prinz Bianca I., „die schwimmend Verwaltende“, Jungfrau Gina I., „die rüstig Feiernde“ und Bauer Sylvia I., „die lachend Pflegende“ angeführt wird, erstmals eine Frauensitzung. Sie startet am Samstag, 8. Februar, um 19.33 Uhr in der Stadthalle Willebadessen, Einlass ist um 18.33 Uhr, der Eintritt kostet 13 Euro, 11 Euro im Vorverkauf.
Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr in der Stadthalle
Umzug am Sonntag, 2. März, um 14.11 Uhr mit Start und Ziel an der Stadthalle, anschließend Party
Karnevalsveranstaltungen in Beverungen
Kinderkarnevalsparty mit Herrn H. am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr in der Stadthalle
Weiberkarneval am Donnerstag, 27. Februar, ab 9.30 Uhr mit Stadtrundgang und Besuch beim Bürgermeister; abends Party ab 18.11 Uhr in der Stadthalle
Kinderkarnevalsumzüge am Samstag, 1. März, Umzüge der Kinder in Lauenförde und Beverungen
Kostüm- und Maskenball am Samstag, 1. März, um 19.11 Uhr in der Stadthalle
Rosenmontag, 3. März, – Aufwiegen der Prinzessin auf dem Kellerplatz um 10 Uhr die Prinzessin, um 11.11 Uhr stürmen die Närrinnen und Narren das Rathaus, ab 14.11 Uhr Rosenmontagsumzug und Narrenmeile, danach Party in der Stadthalle
Karnevalsveranstaltungen in Höxter
„Höxter Hex Hex“ und frischer Wind in der Kreisstadt: Die Huxaria-Hexen mischen den Karneval auf und organisieren erneut den Weiberkarneval in der Kernstadt.
Weiberkarneval am Donnerstag, 27. Februar, Einlass ab 18.11 Uhr, Beginn ab 19.11 Uhr
Ort: Stadthalle Höxter
Eintritt: 8 Euro im Vorverkauf bei den Filialen der Bäckerei Engel, im Rewe-Markt an der Brenkhäuser Straße 63, auf dem Marktplatz in Höxter sowie auch in Holzminden im Kaufhaus Schwager; 11 Euro an der Abendkasse
Karnevalsveranstaltungen in Ovenhausen
Der Elferrat in Ovenhausen ist bereit für die närrische Zeit. Die Tanzgarden proben bereits fleißig ihre Auftritte, wenn es wieder heißt „Drei Tage Krach am Bollerbach“. Der Elferrat lädt zu vier Veranstaltungen in das beheizte Festzelt am Bollerbach ein.
Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, ab 14.31 Uhr
Weiberfastnacht am Donnerstag, 27. Februar ab 19.31 (Einlass ab 18.45 Uhr)
Büttenabend am Samstag, 1. März, ab 18.31 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr)
närrischer Frühschoppen am Sonntag, 2. März ab 11.11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr)
Karnevalsveranstaltungen in den weiteren Höxteraner Ortsteilen
Brenkhausen: Büttenabend am 22. Februar im Kloster, Beginn 19.11 Uhr
Bruchhausen: Frauenkarneval im Dorfgemeinschaftshaus von der kfd, 22. Februar, Einlass ab 18.11 Uhr, Beginn um 19.11 Uhr
Ottbergen: Karneval des CVO (Carneval Verein Ottbergen) im KuStall, 28. Februar, Beginn 19.11 Uhr
"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd
fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH