Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle

15.01.2025

Ab Montag, 20. Januar, kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung bis einschließlich 26. April.

Aufgrund dieser Vollsperrung müssen die Fahrpläne der Linien R22 Höxter – Beverungen – Bad Karlshafen und die Schullinie 523 angepasst werden. Bis 10 Uhr des 20. Januars fahren die Busse gemäß den ursprünglichen Fahrplänen. Somit findet die morgendliche Fahrt der Schulverkehrslinie 523 unverändert statt. Die R22 startet zuletzt nach ursprünglichem Fahrplan um 09.08 Uhr ab Bad Karlshafen in Richtung Höxter und um 08.13 Uhr vom Bahnhof Höxter in Richtung Bad Karlshafen.

Regionalbuslinie R22


Mit Beginn der Baumaßnahme wird die R22 in Herstelle an der Haltestelle „Torbreite“ enden und beginnen. Folgende Haltestellen entfallen bis zum 26. April: „Herstelle, Fährstraße“ „Herstelle, Kirche“, „Herstelle, Am Walde“, „Bad Karlshafen, Gesamtschule“, „Bad Karlshafen, Hafenplatz“ und „Bad Karlshafen, Bahnhof“.
Schülerinnen und Schüler aus Herstelle werden gebeten während der Bauphase die Haltestellen „Torbreite“ und „Siedlung“ für Fahrten nach Beverungen oder Höxter zu nutzen. Für morgendliche Fahrten zum Schulzentrum Beverungen kann auch weiterhin die Haltestelle „Anleger“ um 7.40 Uhr genutzt werden.

Fahrten der Regionalbuslinie R22, die in Herstelle enden oder beginnen, bedienen in beide Richtungen zusätzlich die Haltestelle „Bahnhof“ in Lauenförde. Fahrgäste mit dem Ziel Göttingen, können den Halt für einen Umstieg auf die RB85 nutzen. Aufgrund der betrieblichen Bedingungen können dort längere Wartezeiten derzeit leider nicht vermieden werden.

Darüber hinaus wird morgens eine zusätzliche Fahrt von „Beverungen, ZOB“ zum Bahnhof in Bad Karlshafen eingerichtet. Der Bus hält auf der Strecke pünktlich zum Schulbeginn an der Marie-Durand-Schule. Am Nachmittag werden zwei zusätzliche Rückfahrten vom Bahnhof in Bad Karlshafen zum Zentralen Omnibusbahnhof in Beverungen angeboten. Die erste Fahrt hält nach der sechsten Schulstunde an der Marie-Durand-Schule und die zweite Fahrt können Schülerinnen und Schüler nach der achten Schulstunde für den Heimweg in Richtung Beverungen nutzen.

Schulverkehrslinie 523


Die morgendliche Fahrt der Linie 523 zum Schulzentrum Beverungen beginnt nach Baustart erst in Bad Karlshafen am Bahnhof und bedient von dort aus die Haltestellen „Hafenstraße“, „Graseweg“, „Helmarshausen, Mitte“, „Helmarshausen, Krankenhaus“ und „Helmarshausen, Kreisstraße“.
Fahrgäste aus Stammen, Trendelburg und Deisel mit dem Ziel Beverungen werden gebeten die Linie 180 des Nordhessischen Verkehrsverbunds (NVV) in Richtung Bad Karlshafen zu nutzen. An der Haltestelle „Bad Karlshafen, Bahnhof“ oder „Helmarshausen, Mitte“ können sie an der jeweils gegenüberliegenden Haltestelle in die Linie 523 in Richtung Beverungen umsteigen.

In der entgegengesetzten Richtung können Fahrgäste mit dem Ziel Stammen, Trendelburg oder Deisel die R22 in Richtung Bad Karlshafen nutzen, um im Streckenverlauf auf die NVV-Linie 180 umzusteigen. Schülerinnen und Schülern bietet sich diese Umstiegsoption bei Abfahrten um 13:29 Uhr, 15:05 Uhr oder 15:52 Uhr ab dem Schulzentrum Beverungen. Hier besteht in Helmarshausen an den Haltestellen „Krankenhaus“ und „Mitte“ sowie in Bad Karlshafen an den Haltestellen „Hafenplatz“ und „Bahnhof“ die Möglichkeit eines Umstiegs auf die Linie 180. Leider müssen hier gegebenenfalls längere Wartezeiten in Kauf genommen werden.

Die neuen Zu- und Ausstiegszeiten der Regionalbuslinie R22 und der Schulverkehrslinie 523 können Fahrgäste den Baustellenfahrplänen  entnehmen. In der elektronischen Fahrplanauskunft sowie in der „fahr mit“ - App werden die betroffenen Verbindungen angepasst und sind hier in Kürze für Verbindungen ab Baubeginn abrufbar. Das Serviceteam der „fahr mit“ - mobithek beantwortet gerne Fragen zu der Umleitung und sonstigen Anliegen rund um das Thema Mobilität im Hochstift. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind persönlich von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr sowie rund um die Uhr telefonisch unter 05251 2930400 erreichbar.

Anschrift

"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn

Kontakt

Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd

 

fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

 

Alle Aktionen und Neuigkeiten auch auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram Icon
FB Icon