16.06.2025
Am 10. Juli übernimmt die BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH das Linienbündel 10 Egge von der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH.
Am 10. Juli übernimmt die BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH das Linienbündel 10 Egge von der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH. In Bezug auf Fahrzeiten, Linienwege und Taktungen müssen sich Fahrgäste nur auf baustellenbedingte Änderungen bei der Linie 433 einstellen. Gleichzeitig setzt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) gemeinsam mit der BVO in Willebadessen neue Fahrzeuge für den Holibri ein und nimmt die Bedienung von zwei neuen Haltestellen beim Holibri HW1 auf.
Ab dem 10. Juli gibt es im Linienbündel 10 eine Schnellbus-Linie, zwei Regionalbus-Linien und elf Schulverkehrs-Linien. Hinzukommen drei Holibri-Verbindungen in Willebadessen. Gegenüber dem jetzigen Angebot gibt es kaum Veränderungen bei Linienwegen und Fahrtzeiten. Folgende Buslinien verkehren zukünftig im Linienbündel 10:
• Linie S30 – Schnellbus Paderborn – Buke – Bad Driburg
• Linie R31 – Regionalbus Neuenheerse – Buke – Altenbeken
• Linie R54 – Regionalbus Bad Driburg – Dringenberg – Willebadessen
• Linie 431 – Schulverkehr Bad Driburg – Neuenbeken – Altenbeken – Bad Driburg
• Linie 432 – Schulverkehr Paderborn – Willebadessen – Schwaney – Paderborn
• Linie 433 – Schulverkehr Paderborn – Bad Driburg – Altenbeken – Paderborn
• Linie 434 – Schulverkehr Neuenheerse – Neuenbeken – Altenbeken – Neuenheerse
• Linie 542 – Schulverkehr Bad Driburg – Buke – Schwaney – Neuenheerse – Bad Driburg
• Linie 543 – Schulverkehr Bad Driburg – Willebadessen – Dringenberg – Bad Driburg
• Linie 544 – Schulverkehr Neuenheerse – Helmern – Dringenberg – Neuenheerse
• Linie 545 – Schulverkehr Neuenheerse – Bonenburg – Willebadessen – Neuenheerse
• Linie 546 – Schulverkehr Peckelsheim – Borlinghausen – Willebadessen – Helmern – Peckelsheim
• Linie 547 – Schulverkehr Peckelsheim – Neuenheerse – Dringenberg – Fölsen – Peckelsheim
• Linie 548 – Grundschulverkehr Willebadessen – Helmern – Fölsen – Altenheerse – Borlinghausen – Willebadessen.
Folgende drei Holibri-Verbindungen bieten den Fahrgästen eine bedarfsorientierte Verbindung zwischen den einzelnen Ortsteilen:
• Die Linie HW1 bedient Peckelsheim, Niesen, Fölsen, Helmern und Willebadessen.
• Mit der Linie HW2 erreichen Fahrgäste Bonenburg, Borlinghausen und Willebadessen.
• Die Holibri Willebadessen Linie HW3 verkehrt zwischen Bad Driburg, Dringenberg und Willebadessen an Wochenenden und Feiertagen. Sie dient als Ersatz für die bisherige Linie R54.
In Bezug auf Fahrzeiten, Linienwege und Taktungen ergeben sich keine Änderungen. Die einzige Ausnahme bildet die Schulverkehrs-Linie 433 (Bad Driburg – Paderborn). Durch die Sanierung der Benhauser Straße in Paderborn muss diese Linie eine Umleitung über die B64 fahren und kann die Haltestellen entlang der Benhauser Straße bis „Benhausen, Lippspringer Straße“ nicht bedienen.
Ab 10. Juli betreut die BVO auch den Verein „Bürgerbus Bad Driburg e.V.“ und bietet damit Fahrgästen weiterhin eine komfortable Ergänzung des ÖPNV in Bad Driburg.
Der Holibri Willebadessen verkehrt ab dem 10. Juli mit neuen Fahrzeugen. Neben dem bekannten Mercedes Vito werden zwei Mercedes EQV zum Einsatz kommen. Diese Fahrzeuge bewähren sich seit 2021 beim erfolgreich etablierten On-Demand-Angebot bereits in den Kommunen Höxter, Lichtenau und Hövelhof.
Neu beim Holibri der Linie HW1 (Willebadessen – Peckelsheim) sind die Haltestellen „Willebadessen, Bahnhof West“ und „Willebadessen, Funkturm“. Während die Haltestelle „Bahnhof West“ die Fußwege am Bahnhof in Willebadessen stark verkürzt, dient die Haltestelle „Funkturm“ Wanderfreunden als optimaler Einstieg in den Eggeweg.
Für die Nutzung des Holibri Willebadessen müssen Fahrgäste ihre Fahrt mindestens 60 Minuten im Voraus anmelden. Erforderlich ist eine einmalige Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort in der Online-Anwendung, die unter www.holibri.info oder unter www.fahr-mit.de erreichbar ist. Im Anschluss können die Fahrgäste bei jeder Buchung die gewünschte Start- und Ziel-Haltestelle sowie die Uhrzeit eingeben. Außerdem lassen sich auch die Personenanzahl und weitere Services eintragen, beispielsweise die Mitnahme eines Kinderwagens oder einer Sitzerhöhung für Kinder.
Online-Buchungen sind bis zu sieben Tage im Voraus über die Elektronische Fahrplan-Auskunft möglich. Im Webseiten-Bereich „Fahrplan + Liniennetz“ stehen in der Rubrik „Willebadessen“ die Fahrpläne mit allen Haltestellen auch als Download zur Verfügung. Für eine telefonische Buchung können sich Fahrgäste rund um die Uhr an die „fahr mit“-mobithek unter der Nummer 05251/2930400 wenden. Das Serviceteam beantwortet gerne Fragen zum Fahrplan und zu Tarifen.
"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd
fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH