11.12.2024
Die Ergebnisse der Umfrage helfen dem nph dabei, das aktuelle Angebot zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Vom 16. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025 führt der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) eine dritte Nutzerbefragung zum erfolgreichen On-Demand-Angebot Holibri Höxter durch. Zuletzt hatte im Herbst 2023 eine Fahrgast-Erhebung stattgefunden. Die Ergebnisse der Umfrage helfen dem nph dabei, das aktuelle Angebot zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Am 6. Dezember 2024 ging der Holibri Höxter in den Regelbetrieb über. Mittlerweile kann der erfolgreiche On-Demand-Dienst auf rund 200.000 Fahrgäste zurückblicken. Um das Angebot auch weiterhin an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer auszurichten, bittet der nph zum Abschluss der dreijährigen Projektlaufzeit ein letztes Mal um eine Teilnahme an der Fahrgast-Erhebung.
Zunächst geht es im Fragebogen um die jüngste Fahrt mit dem Holibri. Hier möchte der nph Ein- und Ausstiegspunkte sowie die Häufigkeit und die Zwecke der Fahrten von den Fahrgästen erfahren. Außerdem interessiert den nph, welche weiteren Verkehrsmittel die Fahrgäste nutzen. Zudem fragt der nph nach den Gründen für oder gegen die Nutzung des Holibri und ermittelt, welche weiteren Fortbewegungsmöglichkeiten seit der Nutzung des On-Demand-Angebots häufig zum Einsatz kommen.
Die Befragung erfolgt im Auftrag des Zukunftsnetz Mobilität NRW und des Verkehrsministeriums NRW durch das Wuppertal Institut in Zusammenarbeit mit dem nph. Die Teilnahme an der Befragung dauert nur rund fünf Minuten. Die Verarbeitung der gesammelten Nutzerdaten erfolgt anonym und unter Wahrung der Regeln des Datenschutzes. Sobald der nph erste Ergebnisse aus der Befragung erhält, wird er Verbesserungsvorschläge prüfen und nach positiver Beurteilung zeitnah umsetzen.
"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd
fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH