Deutlich erweitertes Angebot der NachtExpress-Linien zu Libori

17.07.2024

Bis zu vier Fahrten pro Nacht, Hinzunahme neuer Haltestellen und Entfall des NE-Zuschlags

Der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) hat in Zusammenarbeit mit der go.on Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH das Verkehrsangebot der NachtExpress-Busse in den Abend- und Nachtstunden zu Libori 2024 deutlich erweitert. Von diesem Angebot profitieren die Besucherinnen und Besucher aus den Städten und Gemeinden im Paderborner Umland.

Rückfahrtmöglichkeiten gibt es vom 27. Juli bis zum 4. August mit folgenden NachtExpress-Linien ab Haltestelle Westerntor:

NE 11    Steig A3 Paderborn – Bad Lippspringe – Schlangen
NE 12    Steig A1 Paderborn – Altenbeken – Schwaney
NE 13    Steig A2 Paderborn – Lichtenau/Kleinenberg
NE 14    Steig B1 Paderborn – Bad Wünnenberg
NE 15    Steig B3 Paderborn – Borchen – Atteln/Wewelsburg
NE 16    Steig B1 Paderborn – Büren
NE 17    Steig B2 Paderborn – Salzkotten – Upsprunge
NE 18    Steig A2 Paderborn – Delbrück – Ostenland/Lippling
NE 19    Steig A1 Paderborn – Hövelhof – Espeln/Hövelriege
NE 20    Steig A3 Paderborn – Bad Driburg

Das Sicherheitspersonal an der Haltestelle Westerntor hilft bei Fragen gerne weiter.

Die Zusatzverkehre fahren an den Libori-Tagen auf allen Linien um 23.35 Uhr und um 0.55 Uhr ab Haltestelle Westerntor. Zusätzlich gibt es in den Nächten von Donnerstag auf Freitag, Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag auch um 2.15 Uhr und um 3.35 Uhr Fahrten auf allen Verbindungen. Damit Fahrgäste auch am Sonntag nach dem Abschluss-Feuerwerk mit dem Bus nach Hause kommen, fahren alle NachtExpress-Linien an diesem Tag ebenfalls um 23.35 Uhr und zusätzlich um 0.55 Uhr.

Gleichzeitig nimmt der nph zum Libori-Start bei einigen Linien zusätzliche Haltestellen in den Linienverlaufsplan auf, die die NachtExpress-Linien nach Libori dauerhaft bedienen:

  • Linie NE12 (Altenbeken): Aufnahme der Paderborner Haltestellen „Fröbelstraße“ und „Langer Weg
  • Linien NE16 (Büren) und NE17 (Salzkotten): Aufnahme der Paderborner Haltestellen „Almeweg“ und „Pontanusstraße“.


Geänderter Linienverlauf durch Sperrung des Liboribergs

Durch die Sperrung des Liboribergs ergibt sich vom 24. Juli bis zum 6. August ein geänderter Fahrtverlauf für die Linien S30, S85, R50, R51, R81, 480, NE12, NE13, NE20. Diese Linien befahren den nördlichen Ring und bedienen die Haltestellen Westerntor, Neuhäuser Tor, Maspernplatz und Detmolder Tor. Die Linien S30, S85, R81, 480, NE13 und NE20 bedienen zusätzlich die Haltestelle Gierstor.

Geänderter Linienverlauf durch Sperrung der Ortsdurchfahrt Grundsteinheim

Durch die Sperrung der Kreisstraße K13 in Lichtenau-Grundsteinheim können der Regionalbus R81 und die NachtExpress-Linie NE13 nicht den gewohnten Weg fahren. Die Linie R81 bedient alle heutigen Haltestellen. Allerdings werden die Lichtenauer Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge bedient. Startpunkt ist Grundsteinheim. Dann folgen die Ortschaften Iggenhausen, Herbram, Asseln Hakenberg und der Hauptort Lichtenau. Von dort aus geht es über die B68 nach Paderborn. Der Fahrplan ist so abgestimmt, dass sich zusammen mit der Schnellbuslinie S85 zwischen Lichtenau und Paderborn von Montag bis Freitag ein 30-Minuten-Takt ergibt.

Der NachtExpress verbindet wie bisher auf zwei Routen das Lichtenauer Stadtgebiet mit Paderborn. Aufgrund der engeren Zeitvorgabe des NachtExpress im Vergleich zur Linie R81 können allerdings die Ortschaften Ebbinghausen und Grundsteinheim nicht bedient werden:

  • Zu den Abfahrtszeiten um 23.35 Uhr und 2.15 Uhr fährt die Linie NE13 vom Westerntor (PB) über Herbram, Iggenhausen, Asseln und Hakenberg nach Lichtenau.
  • Zu den Abfahrtszeiten um 0.55 Uhr und 3.35 Uhr fährt die Linie NE13 vom Westerntor (PB) über Dörenhagen, Lichtenau und Holtheim nach Kleinenberg.

Ticket-Vorverkauf an der Haltestelle Westerntor

Für die Fahrten aus der Region zum Libori-Fest gilt der reguläre WestfalenTarif. Auch das Deutschlandticket ist in allen Bussen gültig. Wer für die Rückfahrt noch kein Ticket besitzt, kann es am „fahr mit“-Vorverkaufsstand an der Haltestelle Westerntor erwerben. Um einen reibungslosen Start der Fahrten zu ermöglichen, empfiehlt der nph den Vorverkauf. Das Libori-Ticket des PaderSprinters gilt auch in den NachtExpress-Bussen innerhalb des Stadtgebiets von Paderborn.

Detaillierte Informationen zu den NachtExpress-Fahrten gibt es am Vorverkaufsstand auf Bussteig A/B am Westerntor und im Libori-Flyer, der in der „fahr mit“-mobithek am Paderborner Hauptbahnhof sowie in den Bussen ausliegt. Weitere Informationen sind auch telefonisch unter 05251/2930400 oder unter www.fahr-mit.de erhältlich.

Entfall des NachtExpress-Zuschlags ab Libori

Der bisherige Zuschlag beim Kauf eines Tickets für den NachtExpress entfällt offiziell zum 1. August 2024. Aus Kulanz gewährt der nph seinen Fahrgästen die Erstattung bereits zum Libori-Start. Somit zahlen alle Fahrgäste im NachtExpress nur noch den regulären Preis nach dem WestfalenTarif und sparen pro Fahrt bis zu 3 Euro. Fahrgäste, die über ein Deutschlandticket oder ein monatliches Abo verfügen, können mit den vorhandenen Tickets auch den NachtExpress nutzen.

Fahrgast-Zählung ab jetzt auch im NachtExpress

Seit dem 12. Juli erfasst der nph die Nutzung der NachtExpress-Linienmit seinen automatischen Fahrgast-Zählsystemen. Auch die Sonderverkehre zu Libori wird der nph zum ersten Mal mit den Zählsystemen erheben. Anschließend überprüfen die Planer die Taktung und den Streckenverlauf der Busse.

Liniennetzplan NachtExpress 2024 
Liniennetzplan NachtExpress 2024

Anschrift

"fahr mit" - mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn

Kontakt

Tel.: 0 5251 - 29 30 400
Fax: 0 5251 - 29 30 4034
kntktfhr-mtd

 

fahr mit ist eine Marke der Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH

 

Alle Aktionen und Neuigkeiten auch auf unseren Social Media Kanälen:

Instagram Icon
FB Icon